Domain iave.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ware-Wechsel:


  • Druckfolgeschalter-Einsatz, Wechsel/Wechsel
    Druckfolgeschalter-Einsatz, Wechsel/Wechsel

    Druckfolgeschalter-Einsatz Wechsel / Wechsel-Schaltung Bauart: Unterputz Passend für impuls-Zentralscheibe mit Betätigungsknopf. Nennspannung: 250 V~ Nennstrom: 10 AX Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren. In Verbindung mit Sparlampen geringer Leistung, kann es zur Selbstzündung der Sparlampen kommen. Abhilfe: Kompensator Art.-Nr. 6596, parallel zur Sparlampe.

    Preis: 25.58 € | Versand*: 6.90 €
  • Berker Wippschalter  Wechsel/Wechsel
    Berker Wippschalter Wechsel/Wechsel

    Berker Wippschalter Wechsel/Wechsel Doppel-Wechselschalter mit getrennten Eingangsklemmen. Wippenschalter-Einsatz, Doppel Aus/Wechselschalter, beleuchtbar mit Glimmaggregat. Für Beleuchtung. ◾ zum Tragring isolierte, selbstrückstellende Spreizkrallen ◾ 10 AX , 250 V~ ◾ Passendes Glimmaggregat Best.-Nr. 1600 02 ◾ beleuchtbar mit Glimmaggregat ◾ mit Schraubklemmen

    Preis: 16.60 € | Versand*: 6.90 €
  • Siemens Wippschalter-Einsatz,  Wechsel/Wechsel
    Siemens Wippschalter-Einsatz, Wechsel/Wechsel

    Siemens 5TA2118 Wippschalter-Einsatz, Wechsel/Wechsel Nennspannung: 250 V~ Nennstrom: 10 A Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren. Mit Krallen- und Schraubbefestigung.

    Preis: 15.56 € | Versand*: 6.90 €
  • Wippe Serien, Wechsel/Wechsel, Doppeltaster (alusilber)
    Wippe Serien, Wechsel/Wechsel, Doppeltaster (alusilber)

    Busch-Jaeger Allwetter 44 Wippe Farbe: alusilber Als Abdeckung für UP-Serienschalter, Wechsel/Wechsel-Schalter und Doppeltaster. Anschraubbar (Halteelement). Lieferumfang mit Dichtungsring IP 44 nur in Verbindung mit Rahmen Allwetter 44®. Schutzart Gerät: IP 44

    Preis: 14.42 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie lange Rückgaberecht bei defekter Ware?

    Das Rückgaberecht bei defekter Ware hängt in der Regel von den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes ab. In Deutschland beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für Mängel bei Neuwaren in der Regel zwei Jahre. Innerhalb dieser Frist hat der Kunde das Recht, defekte Ware zurückzugeben oder reparieren zu lassen. Es ist wichtig, den Mangel schnellstmöglich dem Verkäufer zu melden, um von seinem Recht Gebrauch machen zu können. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, zusätzlich eine erweiterte Garantie oder Gewährleistung abzuschließen, um über die gesetzliche Frist hinaus abgesichert zu sein.

  • Warum bekommt man bei Online-Bestellungen häufig falsche Ware geliefert?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum bei Online-Bestellungen häufig falsche Ware geliefert wird. Zum einen kann es zu Fehlern bei der Kommissionierung und Verpackung kommen, bei denen die falschen Artikel ausgewählt werden. Zum anderen können auch Fehler bei der Lagerhaltung oder im Bestellsystem dazu führen, dass die falsche Ware verschickt wird. Zudem kann es auch vorkommen, dass die Produktbeschreibungen oder Bilder auf der Website nicht korrekt sind und somit zu Missverständnissen führen.

  • Was ist das Rückgaberecht für reduzierte Ware?

    Das Rückgaberecht für reduzierte Ware kann je nach Händler unterschiedlich sein. In der Regel gelten jedoch die gleichen Bedingungen wie für reguläre Ware. Das bedeutet, dass die Ware in einwandfreiem Zustand sein und innerhalb einer bestimmten Frist zurückgegeben werden muss. Es ist ratsam, die genauen Rückgabebedingungen beim jeweiligen Händler zu erfragen oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachzulesen.

  • Hat man bei jedem Online-Shop ein Rückgaberecht, wenn die Ware geöffnet ist?

    Das Rückgaberecht bei geöffneter Ware kann von Online-Shop zu Online-Shop unterschiedlich sein. Es ist ratsam, die Rückgabebedingungen des jeweiligen Shops vor dem Kauf zu überprüfen. Einige Shops bieten möglicherweise ein uneingeschränktes Rückgaberecht an, während andere möglicherweise nur eine Rückgabe bei defekter Ware oder in bestimmten Fällen akzeptieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Ware-Wechsel:


  • Busch-Jaeger Wippschalter-Einsatz,  Wechsel/Wechsel
    Busch-Jaeger Wippschalter-Einsatz, Wechsel/Wechsel

    Busch-Jaeger Wippschalter-Einsatz 2000/6/6 US-101 Wechsel/Wechsel-Schalter Nennspannung: 250 V~ Nennstrom: 10 AX Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren. Mit Steckanschluss.

    Preis: 17.31 € | Versand*: 6.90 €
  • Wippe Serien, Wechsel/Wechsel, Doppeltaster (weiß)
    Wippe Serien, Wechsel/Wechsel, Doppeltaster (weiß)

    Busch-Jaeger Allwetter 44 Wippe Farbe: weiß Als Abdeckung für UP-Serienschalter, Wechsel/Wechsel-Schalter und Doppeltaster. Anschraubbar (Halteelement). Lieferumfang mit Dichtungsring IP 44 nur in Verbindung mit Rahmen Allwetter 44®. Schutzart Gerät: IP 44

    Preis: 12.49 € | Versand*: 6.90 €
  • Wippe Serien, Wechsel/Wechsel, Doppeltaster (anthrazit)
    Wippe Serien, Wechsel/Wechsel, Doppeltaster (anthrazit)

    Busch-Jaeger Allwetter 44 Wippe Farbe: anthrazit Als Abdeckung für UP-Serienschalter, Wechsel/Wechsel-Schalter und Doppeltaster. Anschraubbar (Halteelement). Lieferumfang mit Dichtungsring IP 44 nur in Verbindung mit Rahmen Allwetter 44®. Schutzart Gerät: IP 44

    Preis: 14.42 € | Versand*: 6.90 €
  • Wippe Serien, Wechsel/Wechsel, Doppeltaster (alpinweiß)
    Wippe Serien, Wechsel/Wechsel, Doppeltaster (alpinweiß)

    Busch-Jaeger Allwetter 44 Wippe Farbe: alpinweiß Als Abdeckung für UP-Serienschalter, Wechsel/Wechsel-Schalter und Doppeltaster. Anschraubbar (Halteelement). Lieferumfang mit Dichtungsring IP 44 nur in Verbindung mit Rahmen Allwetter 44®. Schutzart Gerät: IP 44

    Preis: 12.49 € | Versand*: 6.90 €
  • Was bedeutet "Lieferung nicht mangelfreier Ware"?

    "Lieferung nicht mangelfreier Ware" bedeutet, dass die gelieferte Ware Mängel aufweist. Das können zum Beispiel Schäden, Defekte oder fehlende Teile sein. Der Käufer hat in diesem Fall das Recht, die Ware zurückzugeben, um eine Ersatzlieferung oder eine Rückerstattung des Kaufpreises zu erhalten.

  • Kann man auch nach dem 14-tägigen Rückgaberecht Ware zurückschicken?

    Nach dem gesetzlichen 14-tägigen Rückgaberecht besteht grundsätzlich kein Anspruch mehr auf eine Rücksendung der Ware. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie beispielsweise bei Mängeln oder falsch gelieferter Ware, bei denen eine Rücksendung auch nach Ablauf der Frist möglich sein kann. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen des Händlers zu prüfen und gegebenenfalls Kontakt mit ihm aufzunehmen.

  • Kann der Käufer bei Lieferung mangelhafter Ware verlangen?

    Kann der Käufer bei Lieferung mangelhafter Ware verlangen, dass der Verkäufer die Ware repariert, austauscht oder den Kaufpreis erstattet? In den meisten Fällen hat der Käufer das Recht, solche Forderungen zu stellen, sofern die Mängel innerhalb einer bestimmten Frist nach Lieferung gemeldet werden. Es ist wichtig, dass der Käufer die Beweise für die Mängel sammelt und den Verkäufer darüber informiert, um eine Lösung zu finden. In einigen Fällen kann es notwendig sein, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Rechte des Käufers zu schützen.

  • Hat man bei Privatverkäufen ein Rückgaberecht, wenn die Ware beschädigt ankommt?

    Bei Privatverkäufen zwischen Privatpersonen besteht in der Regel kein gesetzliches Rückgaberecht, es sei denn, der Verkäufer hat dies ausdrücklich in den Verkaufsbedingungen angegeben. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, den Zustand der Ware vor dem Kauf zu überprüfen. Es kann jedoch Ausnahmen geben, wenn der Verkäufer den Zustand der Ware falsch dargestellt hat oder wenn der Verkauf über eine Plattform mit eigenen Rückgaberichtlinien erfolgt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.